Kletterparadies Bielatal

Die Sächsisch-Böhmische Schweiz bietet tolle Möglichkeiten zum Klettern. Angefangen von ganz leichten Wegen für Anfänger bis hin zu extrem schweren Kletterrouten für Spitzenkletterer – jeder findet hier hunderte von Möglichkeiten zum Klettersport.

Die Bieletal-Hütte liegt inmitten des sehr beliebten und attraktiven Klettergebietes des oberen Bielatals mit derzeit 239 freistehenden Klettergipfeln. Alle Klettergipfel sind von der Hütte zu Fuß zu erreichen. Des Weiteren bietet sich die Möglichkeit des Kletterns in der Böhmischen Schweiz. Die Gebiete von Tyssa mit rund 187 Kletterfelsen, das Gebiet von Eiland (Ostrov), welches das oberste Bielatal umfasst und gleich an das sächsische Bielatal anschließt, mit rund 280 Kletterfelsen und das in der Nähe von Tyssa (Tisa) befindliche Gebiet von OT Raiza (Rajec) mit rund 146 Kletterfelsen stellen ebenfalls attraktive und interessante Klettergebiete dar.

Beachten sollte man stets die Besonderheiten des Kletterns im Sandstein. Die Sächsischen Kletterregeln sind aktuellster Form beim SBB und im Kletterführer mit dem roten Einband „Gebiet der Steine“ nachzulesen und sollten unbedingt beachtet werden. Ähnliche Kletterregeln gelten auch in der Böhmischen Schweiz.